- Geschrieben von: Bente Leinetal
Das Projekt Leinetal hat zum Ziel, die digitale Teilhabe zu fördern.
Hierzu stellen wir ein niedrigschwelliges Angebot für den Einstieg in den Online-Handel (E-Commerce) zur Verfügung.
Dieses Angebot richtet sich an:
Kreative, Künstlerinnen & Künstler,
die lokal & regional Einzelstücke ihrer Werke präsentieren und privat veräußern.
Kleinunternehmerinnen & Kleinunternehmer,
die lokal & regional Produkte aus ihrer Manufaktur präsentieren und zum Verkauf anbieten.
Gemeinsam als Konsortium
Im Konsortium behält jeder Teilnehmer seine rechtliche und wirtschaftliche Eigenständigkeit und kann dennoch gleichberechtigt teilhaben.
Als Konsortium Leinetal bündeln wir unsere Kräfte und Erfahrung zu einem gemeinsamen online Marktplatz.
Wenn jeder für sich Werbung macht, ist dies immer Werbung für alle Teilnehmer.
Internet-Publikum im Leinetal
Leinetal.de DSGVO-konformes soziales Netzwerk und unser gemeinsamer Marktplatz richten sich an lokales Publikum im Leinetal.
Von der Quelle in Thüringen hinein nach Niedersachsen, über Göttingen, Northeim, bis zur Mündung in die Aller bei Schwarmstedt in der Region Hannover
Menschen, die sich ohne Facebook & Co. vernetzen und kooperieren wollen.
Menschen, die das Besondere, individuelle & kreative aus ihrer Nachbarschaft suchen, sehen & erwerben wollen.
Nicht umsonst, aber kostenlos?
Jede Webseite hat, noch bevor man sie sehen, jemanden etwas Geld gekostet. Das ist so, weil wirklich jede Webseite auf den Betrieb von Servern angewiesen ist. Ja, auch alles was in der "Cloud" ist, benötigt Server, die man anfassen kann. Diese stehen irgendwo, das bracht Platz, dieser kostet Miete. Dann braucht es Strom und Kühlung, was noch mehr Strom benötigt. Was Strom kostet, ist uns allen klar.
Scheinbar kostenlose Service-Angebote im Internet bezahlt man oft mit Werbeeinblendungen und Weitergabe von Besucher- und Nutzungsdaten an große Unternehmen oder Konzerne. Auch in die USA.
Das wollen wir grundsätzlich nicht. Daher finanzieren wir das kostenfreie Angebot für unsere Teilnehmer mit freundlicher Unterstützung mittelständischer Unternehmerinnen und Unternehmer aus unserer Region. Unserer nächsten Zielgruppe:
Mittelständische Unternehmen,
die lokal, regional & bundesweit sichtbar mit ihrem finanziellen Beitrag die kostenlosen Angebote für unsere Teilnehmer ermöglichen.
Im Weiteren suchen wir Kontakt zu
Kommunen & Einrichtungen der öffentlichen Hand
die ihre Bürger erreichen und Projekte der digitalen Transformation unterstützen wollen.
Fach-Mentoren & Unterstützer
die mit ihrer Expertise & Erfahrung einen Beitrag zum Aufbau unserer online Lern-Community leisten möchten.
Besserwisser, Dauer-Surfer, "Experten", Nörgler & andere "Rechtsanwälte",
die mit ihrer Ausdauer, Beharrlichkeit, Geduld, Hingabe, Kompromisslosigkeit, Leidenschaft und Zeit jeden noch so kleinen Fehler finden und uns freundlicherweise über das Kontaktformular darauf hinweisen, damit wir diese Peinlichkeit(en) umgehend korrigieren können.
Ihr macht immer uns besser, Danke schön!
- Zugriffe: 149
- Geschrieben von: Bente Leinetal
Unsere Haupt-Mission ist die Lösung des Van Gogh-Problems für Künstlerinnen und Künstler im Leinetal.
Hierzu stellen wir Leinetal.de als digitalen Raum zur Präsentation & Verkauf ihrer Werke zur Verfügung.
Darüber hinaus entwickeln wir DSGV konforme Services, Konzepte, Beispiele, Lösungen & Lernmaterial zum Aufbau und Vertiefung von Online (Marketing-) Kompetenzen für Privatpersonen, Bürgerinitiativen, Gruppen, Vereine und Kleinunternehmen.
Der Fokus liegt hier auf Datenschutz konformen Möglichkeiten eigene Werbung zu planen, durchzuführen und zu messen um Reichweite und Erfolg als Lernerfolg sichtbar zu verbessern.
Um regionale Vernetzung und Kooperation im Leinetal zu fördern, bietet sich Leinetal.de als soziales Netzwerk und DSGVO-konforme Facebook Alternative an.
- Zugriffe: 150
- Geschrieben von: Bente Leinetal
-
Begrenzung von Funktionen und Anbieter Anzahl
-
agile & inkrementelle Entwicklung von Funktionalität und Projekt-Organisation (PDCA)
-
messbare hohe Kundenzufriedenheit durch Nutzen, Transparenz, Teilhabe und Qualität
-
Mehr Qualität durch Support Community und Gast-Experten
- Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes
- Zugriffe: 90
- Geschrieben von: Bente Leinetal
Mit einer digitalen Plattform wie Leinetal.de ist vieles möglich, jedoch nicht alles sinnvoll.
Marktplatz
der gemeinsame Marktplatz ist das erste gemeinsame digitale Projekt auf leinetal.de, um Kreativen den Einstieg in online Präsentation, Marketing & Verkauf zu erleichtern.
Das Grundkonzept steht und wird bereits implementiert.
Soziales Netzwerk
Als DSGVO-konforme Alternative zu Facebook & Co. bietet Leinetal.de Vereinen, Initiativen und Interessengruppen aller Art die Möglichkeit sich online zu organisieren und auszutauschen.
Bisher gibt es hierfür keine konkreten Anforderungen, jedoch eine Sammlung von Möglichkeiten:
Community Funktionen
Nicht jeder nutzt Facebook. Wer eine Community hat oder eine gründen möchte, kann dies auf Leinetal.de tun.
Ein Diskussionsforum ist für registrierte Benutzer eingeplant und soll primär dem Austausch mit Anwendern dienen.
Sozusagen als Überbau gibt es die Möglichkeit von benutzereigenen Communitys oder Gruppen, die jeweils selbst ein eigenes Diskussionsforum haben können. Prinzipiell ist alles möglich, was in sozialen Netzwerken als Funktion angeboten wird.
- Gruppen
- offen / geschlossen
- Gruppen Admin & Moderatoren
- Gruppenforum für Diskussionen
- Gruppen Profilseite
- Bilder, Video etc.
- Nutzer Profilseiten
- viele Funktionen möglich
Wenn es einen solchen Bedarf geben würde, und die entsprechende Community ist motiviert und benötigt eine eigene Webseite, dann können wir auch hier unterstützen:
deinThema.Leinetal.de
Wir haben alle Freiheiten, um Subdomains mit Webspace zur Verfügung zu stellen.
Das könnte für Gruppen auf Leinetal.de interessant sein. Zum Beispiel als Landingpage, um für das eigene Thema zu werben, falls es noch keine "Vereins-Homepage" gibt.
Eine E-Mail Weiterleitung auf eine bestehende E-Mail-Adresse oder ein richtiges IMAP Postfach, vieles ist denkbar.
Das Projekt Leinetal führt langfristig zu:
Persönlicher Freiheit - das digitale Leinetal zu erobern für Teilnehmer und Publikum
Konzentrierter Schönheit - von Kunst und kreativen Werken aus dem Leinetal
Sichtbaren Reichtum - an kreativen Köpfen, (Sozial- & Geschäfts- ) Ideen & Unterstützung aus der Nachbarschaft
für alle (Südniedersachsen & Nordthüringer) und umsonst (kostenlos).
- Zugriffe: 210
- Geschrieben von: Bente Leinetal
Die Entwicklung und Implementierung des digitalen Service leinetal.de erfolgt initial mit Hilfe einer dreiköpfigen Teilnehmer Gruppe, die unsere Zielgruppen 1-3 repräsentieren.
- Zugriffe: 160